Schloss Kornberg | |
![]() |
|
|
Schloss Kornberg in der Steiermark liegt ein wenig
Abseits der Bundesstraße zwischen Riegersburg und der Bezirkshauptstadt
Feldbach versteckt auf einer Anhöhe im Wald. Urkundlich wurde das früher von einer Burgmauer umgebene Schloss 1284 erstmals erwähnt. Nachdem man die lästigen und aufdringlichen Nachbarn (Heiducken, Türken und Kuruzzen) endlich losgeworden war, wurde aus der ehemaligen Burg das hübsche Schloss Kornberg. 1825 erwarb Johann I. Fürst von und zu Liechtenstein die Herrschaft Kornberg, nachdem er 1822 bereits die Herrschaft Riegersburg erworben hatte. 1871 wurde Schloss Kornberg Besitz der Grafen Bardeau, in deren Besitz das Schloss heute noch ist. A
little off the federal road between Riegersburg and the district capital
Feldbach hidden on a hill in the forest suits to Kornberg castle in
Styria. |
Man sollte meinen, wer einen Drachen ans Tor nageln
kann wie die Herren von Schloss Kornberg, der bräuchte vor gar nichts
mehr Angst haben. Aber ganz so war es eben doch nicht. In unruhigen Zeiten in einer unruhigen Ecke Österreichs waren dicke Mauern und gute Waffen die bessere Versicherung.
One should mean who can nail a dragon onto the gate as
the gentlemen of Kornberg castle, that one would need before nothing
anymore fear have. |
|
![]() Adeliges Landleben: Für den Gnädigen Herrn und die Gnädige Frau ein wahrhaft herrliches Leben. Aber auch in die Zange genommen von gesellschaftlichen Zwängen und Pflichten.
|
Der Kamin: Heute Sinnbild für einen romantischen Abend zu Zweit. Und damals, als dieser Kamin in Kornberg gesetzt wurde? So viel Holz konnte man gar nicht verheizen, um die Räume kuschelig warm zu kriegen.
The chimney: Today symbol for a romantic evening two. |
![]() |
Der Innenhof von Schloss Kornberg Wer will, kann sich ein begehbares Andenken an das Schloss Kornberg kaufen. Unmengen an prachtvollen Orientteppichen gibt es hier käuflich zu erwerben. The inner court
of Kornberg castle with the former keep.
|
Zurück |