Moravsky kras - Mährischer Karst | |
Am 16. April. 2004 (Freitag) startete um 1400 Uhr
eine Gruppe des Österreichischen Touristenklubs ÖTK (mit mir als
Spion) beim Westbahnhof in Wien, um den Moravsky kras, den
Mährischen Karst nördlich von Brno / Brünn zu besuchen. On the 16th April 2004 (Friday) a group of the Austrian Tourist Club OETK started at 1400 o'clock (with me as a spy) near the Westbahnhof in Vienna to go to the Maehrischen Karst, the Moravsky kras, in the north of Brno / Bruenn. |
|
![]() |
Die Route führte uns über den Grenzübergang
Drasenhofen - Mikulov / Nikolsburg - Brno /Brünn nach
Blansko, wo wir außerhalb der Stadt auf einer Anhöhe im Hotel
Panorama unser Quartier bezogen. Die Abfahrt erfolgte bei Sonnenschein, doch ab Brünn steckten wir unter einer dichten Wolkendecke und es nieselte immer wieder. Und so blieb es bis zur Rückfahrt nach Wien. The route led us over the border crossing
Drasenhofen - Mikulov / Nikolsburg - according to Brno /Bruenn to
Blansko, where we got our accommodation outside of the city on a hill in
the panorama-hotel. |
Am 17. 4. 2004 (Samstag) besuchten
wir die Punkevni jeskyne (Punkva-Höhlen) mit der Macocha
und die Katerinska jeskyne (Katharinenhöhle).Vor dem Mittagessen
in Krtiny / Kiritein stand die Besichtigung der dortigen
Wallfahrtskirche auf dem Programm. Die Rückfahrt ins Hotel wurde von einer Wanderung parallel zur Strasse zur Kostelik-Höhle, dem Byci Skala (Stierfelsen) und der Frantiska Hut / Franzenshütte unterbrochen. At the 17th 4th in 2004
(Saturday) we visited the Punkevni jeskyne (Punkva caves) with the
Macocha and the Katerinska jeskyne (Katharinen-cave).Before the lunch in
Krtiny / Kiritein stood the inspection of the nonlocal pilgrimage church
on the program. |
|
![]() |
Von der Skalni-mlyn (Steinmühle)geht es zum
Empfangsgebäude der Punkva-Höhlen. Dieses liegt am Fuß einer
hohen Felswand neben der Anlegestele für die Bootsfahrten in der Höhle. Ein Stück weiter befindet sich die Talstation der Seilbahn, welche die Besucher nach oben bringt, um von dort aus die Macocha-Schlucht zu besichtigen.
Of the Skalni-mlyn (Steinmühle) it goes to the reception
building of the Punkva caves. This is due to the foot of a high cliff
next to the creating-stele for the boat trips in the cave. |
![]() |
Nachdem wir im Rahmen der Führung durch die
Punkva-Höhlen schon am Grund der Macocha-Schlucht gestanden
waren, fuhren wir nun mit der erwähnten Seilbahn nach oben, um dieses
gigantische Loch von der anderen Seite zu begutachten und dann auf einem
Wanderweg talwärts zu marschieren. After our having been within the framework of the leadership through the Punkva-caves already at the ground of the Macocha-gorge, we went now up with the mentioned ropeway in order to examine this gigantic puncture from the other end and to march then on a hiking way. |
![]() |
Unten angekommen, landeten wir direkt beim
Kassenhäuschen der Katharinenhöhle, welche als nächste auf dem
Programm stand. Below arrived, we landed directly near the cash box cottage of the Katharinen-cave, which than next on the program stood. |
![]() |
Mit dem Bus ging es danach weiter nach Krtiny /
Kiritein, einen der größten Wallfahrtsorte Mährens. Nach der Kirchenbesichtigung nahmen wir im nebenan gelegenen Gasthaus das Mittagessen ein und bewunderten das Bild vom Kaiser Franz Josef I., welches in der Gaststube hing (nur für uns?). By bus it
went on after that after Krtiny / Kiritein, one of the biggest
pilgrimage places of Moravia. |
![]() |
Die Rückfahrt ins Hotel Panorama in Blansko wurde von
einer Wanderung zur Kostelik-Höhle, zum Byci-Skala (Stierfelsen)
und der Hut Frantiska / Franzenshütte unterbrochen. The return into the panorama hotel in Blansko was intermittent from an excursion to the Kostelik cave , to the Byci scale ("Bull rocks") and the Frantiska hat / Franzenshuette . |
Am 18. 4. 2004 (Sonntag) räumten wir
das Hotel mit seiner guten Küche. Die Route führte uns erst nach Sloup. Danach ging es weiter zum Schloss ???. Nächstes Ziel war Vranov / Wranau (nicht verwechseln mit Vranov nad Dyji / Frain an der Thaya!), von wo aus wir den Babilom oder Babi Lom in Angriff nahmen Als wir endlich Lelekovice erreicht hatten, gab es erst Mittagessen und dann noch einen Besuch beim Bürgermeister. Letzte Möglichkeit zum Geldausgeben in der Tschechischen Republik war nach dem Besuch der Festung Spielberg eine kurze Einkehr in der Starobrno-Brauerei in Brno / Brünn. Um 1800 fuhren wir ab und passierten um 1945 Uhr die Stadtgrenze von Wien. On the 18th April 2004 (Sunday) we evacuated the
hotel with his good kitchen. |
|
![]() |
In Sloup gibt es ebenfalls eine touristisch
erschlossene Höhle. Außerdem eine so genannte "Schwinde", in der der
kleine Fluß ver"schwinde"t. Bewacht wird das Ensemble von einem etwa 19
Meter hohen steilen Felsen mit Gipfelkreuz, der Sloup den Namen gab (Sloup
- Säule). In Sloup there is also a for tourists opened cave. In addition a so called "swallow hole" in which the small river disappears. The ensemble of an about 19 meters high steep rock with cross on the summit is guarded, that gave Sloup to the names (Sloup - column). |
![]() |
Unser Kulturtrip: Schloss Rajec nad Svitavou Wie sich herausstellen sollte, der Sargnagel unseres Zeitplans.
Our culture date: Rajec nad svitavou castle |
![]() |
In Vranov / Wranau gibt es ebenfalls eine
sehr bekannte Wallfahrtskirche und dieser Ort war der Ausgangspunkt für
unsere Wanderung über den Babilom nach Lelekovice. In Vranov / Wranau there is also a very known pilgrimage church and this village was the starting point for our excursion about the Babilom according to Lelekovice. |
![]() |
In Lelekovice gab es nach dem Mittagessen einen
Besuch beim Bürgermeister und die Freunde vom Tschechischen
Touristenklub, die uns begleitet hatten, nutzten diese Gelegenheit, um
sich stilvoll von uns zu verabschieden. In Lelekovice there was after the lunch a visit with the mayor and the friends of the Czech Tourist Club who had accompanied us used this occasion in order to say goodbye to us stylishly. |
![]() |
In Brno / Brünn besuchten wir den
Spielberg, die alte Festung über der Stadt und dann gab es noch
einen kurzen Zwischenstopp in der Brauerei Starobrno. In Brno / Bruenn we went to the "Spielberg", the old fortress above the city and then there was another short stop in the brewery Starobrno. |
![]() |
Ein paar Bilder, auf der Strecke entstanden, aber nicht
auf der Strecke geblieben und ein paar Gedanken zu den letzten Tagen. A few pictures, that arose on the route, but stayed not on the route and a few thoughts to the last days. |
www.oetk.at http://kctbrnensko.webpark.cz | |
Inhaltsverzeichnis |