Babilom oder Babi Lom | |||
![]() Bitte nicht böse sein, aber dieses Bild habe ich ohne zu fragen ausgeborgt:
Not to be bad, however, please I lent this picture
without asking: |
Von Vranov / Wranau bei Brünn
starteten wir die Wanderung über den Babilom nach Lelekovice Für einen Besuch der Wallfahrtskirche blieb uns leider keine Zeit, dabei hätte sie mich allein schon aus "familienhistorischen" Gründen interessiert. Denn mütterlicherseits stammt meine Familie aus Frain an der Thaya / Vranov nad Dyji. Und so war ich auf "das andere" Vranov eben auch neugierig. Aber man kann nicht alles haben.
From Vranov / Wranau near Bruenn we started the excursion
over the Babilom according to Lelekovice |
||
![]() |
Als wir hier in Vranov / Wranau von der
Strasse abbogen, hatten wir noch keine Ahnung, was auf uns zukommen
würde. Rechts eine kleine Übersichtskarte über unser Woher und Wohin. When we turned here in
Vranov / Wranau from the street, we did not have yet any presentiment,
which would come up to us. |
![]() |
|
![]() |
Hier sehen sie eine aus Lärchenholz
gefertigte dreiseitige Pyramide. In die als Verbindungsstück dienende
Holzplatte ist ein Bild eingeschnitzt. Ich weiß leider nur nicht, was es
darstellen soll. Wer sich in diese Pyramide stellt und nach oben auf das Bild schaut, bekämpft damit seine Faulheit. Der Präsident des Österreichischen Touristenklubs testet gerade diese Einrichtung auf ihre Praxistauglichkeit. (Wer hierher kommt, um seine Faulheit loszuwerden, kann sowieso nicht faul sein, oder?) Here you see a trilateral pyramid produced from larch
wood. Into the wooden board being used as a connector a picture is
carved. I do only not know unfortunately what is supposed to represent
it. |
![]() Oben am Babilom angelangt spielen sich dramatische Szenen ab: Der Präsident befindet sich am Rande des Abgrunds! Up at the Babilom arrived dramatic scenes happen play: The president of the OETK is on the fringe of the abyss! |
|
So, jetzt habe ich so viel
über den Babilom (oder schreibt man besser: Babi Lom, wie ich es auch in
Internet finde???) gefaselt, dass es Zeit wird, ein paar erklärende
Worte zu tippen: Der Babilom ist ein ungefähr 500 Meter hoher Höhenzug nördlich von Brno / Brünn aus irgendeinem seltenen Gestein. Wer den Weg entlang dem Grat marschiert, hat bald das Gefühl, auf den Ruinen einer ehemaligen Burgmauer dahinzumarschieren: Es gibt keine gravierenden Höhenunterschiede, aber immer wieder muss man auf abenteuerlichen Stiegen, die sicher von keiner Baubehörde genehmigt worden sind, die tollsten Felsformationen überwinden und umkrabbeln. Irgendwann wurde es mir dann zu aufwendig, auf meine Spiegelreflexkamera, die zugehörige Fototasche und auch noch auf mich selbst aufzupassen und packte den Fotoapparat in seine Tasche. Daher habe ich auch kein Foto von der Aussichtswarte hoch über Lelekovice. Von hier aus ging es dann auf einem ziemlich steilen Weg abwärts in den Ort, wo unser Mittagessen und der Bus schon auf uns warteten. Und jetzt noch ein paar Fotos:
So, now I have so much drivelled about the Babilom (or
one credits: Babi Lom, as I find it also in Internet???) , that it
becomes time to type a few explanatory words: |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
Zurück |