Katharinenhöhle | |
![]() |
1 - Eingang / Entry 2 - Hauptdom / Main cathedral 3 - Bambuswäldchen / Bamboo forest 4 - Dom des Chaos / Cathedral of the chaos 5 - Hexe / witch |
Die Katharinen-Höhle kann von den
Besuchern recht leicht durchschritten werden, denn es gibt nur wenige
Stiegen. Der Hauptdom, den man als ersten zu sehen bekommt, dient auch
als Konzertsaal wegen seiner sehr guten Akustik. Weiter geht es am Bambuswäldchen vorbei - einer Formation von dünnen Tropfsteinen - in den Dom des Chaos. Hier wurden die Tropfsteine durch einen nachträglichen Deckeneinsturz fast völlig zerstört. Nur in den Randbereichen haben sich einige wenige erhalten so wie der "venezianische Leuchter" oder der "magische Stein". Dieser ist der einzige Tropfstein den man berühren darf. Tut man dies mit zwei Fingern der linken Hand und wünscht sich etwas dabei, so erfüllt sich dieser Wunsch im Laufe eines Jahres und eines Tages. Auf dem Rückweg passiert man den Star der Höhle: die Hexe. Auf meinem Foto kommt diese Tropfsteinfigur nicht so gut heraus. Doch im Original mit seiner speziellen Beleuchtung hat man wirklich das Gefühl, es mit einem lebenden Wesen mit Spitzhut, zottigen Haaren, riesiger Nase und gebückter Gestalt zu tun zu haben.
The Katharinen-cave can be paced by the visitors quite
easily, because there are only few stairs. The main cathedral, that one
when first see gets, is used also as a concert hall because of his very
good acoustics. |
|
![]() |
![]() |
Aber auch die Katharinenhöhle hat eine Geschichte,
wie sie zu ihrem Namen gekommen ist: "Ein Mädchen namens Katharina hütete in der Nähe des Höhleneingangs eine Schafherde. Als sich eines der Tiere in die Höhle verlief, kletterte ihm die junge Schäferin in die Dunkelheit nach. Dort verirrte sie sich Katharina auf der Suche und verhungerte dort." But also the Katharinen-cave has a history as she came
to their name:
Die zwei Bilder oben zeigen das "Bambuswäldchen", rechts ein weiterer Tropfstein aus der Katharinenhöhle. Unten der Star der Höhle, leider hier auf dem Bild nur schwer zu erkennen. In der Katerinska Jeskyne braucht man nicht viel Fantasie, um die Hexengestalt zu erkennen. To
show the two pictures up the "bamboo forest", to the right a further
dripstone from the Katharinen-cave. |
![]() |
![]() |
|
Zurück |