3. Kapitel Und weiter geht es mit den Fotos-Geschichten aus Riegersburg im Waldviertel And it keeps on going with the photograph-stories from Riegersburg in the Waldviertel |
|
![]() |
Tja, so hat es in Riegersburg auch einmal ausgeschaut. Ich würde das Bild mit 1976 datieren. Aber jetzt doch noch schnell zur Ehrenrettung der Riegersburger:Es gab schon elektrische Straßenbeleuchtung und auch die Strasse war schon asphaltiert. Sie ist nur saumäßig verdreckt wegen der Feldarbeit. Und die Häuser, die hier zu sehen sind, sind längst Neubauten gewichen (leider?) oder renoviert. Und irgendwer hat in der Zwischenzeit die Strasse gekehrt.
So it gold looked in Riegersburg also once. |
Gruppenbild ohne Dame: Die Mitglieder des
Kameradschaftsbundes von Riegersburg im Waldviertel
|
|
![]() |
Im Sommer 1983 fand auf dem Hauptplatz die
Weihe des renovierten Marterls an der Grenze und der für dieses Marterl
vorgesehenen und von meiner Großmutter Anna Walka gestifteten
Marienstatue statt. Vor der Renovierung war das Marterl in einem bedauernswerten Zustand. Mein Onkel Otto meinte zu seiner Mutter, meiner Großmutter, eigentlich könnte der Kameradschaftsbund ja einsteigen und das Marterl renovieren. Mein Großvater machte bei der nächsten Sitzung einen entsprechenden Vorschlag, der auch angenommen wurde. Zu meinem Entsetzen wurde im Zuge der Arbeiten die schöne große Linde neben dem Marterl gefällt und später durch zwei Besen von Eichen ersetzt. Die Weihe fand deshalb auf dem Riegersburger Hauptplatz statt, da eine Feldmesse direkt an der Grenze nicht gestattet worden war. Der liebe Gott aber ließ sich nicht bestechen. Mein Onkel Otto Walka starb in Wien im Oktober 1983 an Lungenkrebs.
In the summer 1983 the consecration of the renovated
shrine on the boundary and the statue the holy Maria planned for this
shrine and donated by my grandmother Anna Walka happened on the main
place instead of. |
![]() |
|
![]() |
2002 wurde das Riegersburger Postamt,
welches auch Felling und Mallersbach betreute, geschlossen. Zuständig
ist jetzt das Postamt in Langau. Hier ist es auf einem Foto aus dem April 1991 zu sehen, noch bevor der Umbau anlässlich der NÖ Landesausstellung 1993 richtig losging. Beim Postamt selbst wurde der Zugang umgestaltet und auch die Raumaufteilung innen. Während dieser Zeit war das Postamt in einigen Containern untergebracht. Die Freiwillige Feuerwehr baute anstelle des Milchhauses ein eigenes Haus, der Schlauchturm wurde im wahrsten Sinne des Wortes versetzt und diente noch einige Jahre den Jägern als Hochstand. Anstelle der Garage der Feuerwehr bekam das Gemeindeamt bessere Räumlichkeiten, ebenso die Raiffeisenkasse, welche nur stundenweise besetzt ist. Und so sah der Hauptplatz im Oktober 1991 aus. In 2002
the Riegersburger post office which was in charge of also Felling and
Mallersbach was locked. The post office is responsible now in Langau. |
![]() |
|
![]() |
1993 fand in Riegersburg die Niederösterreichische
Landesausstellung statt.
Das Thema der Landesausstellung lautete: „Familie – Ideal und Realität“. Man erwartete sich einen Aufschwung für den Tourismus. Aber wirklich genutzt hat eigentlich niemand etwas von der Aufbruchsstimmung. Geblieben ist der große Parkplatz neben der Gärtnerei. Im Schloss selbst wurde ein Cafe-Salon eingerichtet, dafür kann man nicht mehr zum historischen Hundefriedhof und zu den zum Teich führenden Stiegen spazieren. Will man trotzdem ein wenig herumschauen, wird eine Konsumation erwartet. In 1993 the Low-Austrian Country
Exhibition occurred in Riegersburg. |
![]() |
1998 feierte die Freiwillige Feuerwehr Riegersburg ihren
100. Geburtstag.
Höhepunkt der Feier war der Konvoi von Feuerwehrautos, welche aus Riegersburg ein Blaulicht-Viertel machten. In 1998 the
Voluntary Fire Department Riegersburg celebrated their 100th birthday. |
Wenn aus einem der beiden Teiche in Riegersburg eine
schlammige Angelegenheit wird und manchen Männern das Wasser trotzdem
bis zum Bauch steht, dann wird gefischt. If a muddy matter becomes from one of the two ponds in Riegersburg at the boundary to the Czech Republic and the water suits to some men in spite of that up to the stomach, then is fished. |
|
![]() |
Im Mai 2000 brachten Sepp Forcher und seine Mannschaft
die Grenzlandkapelle Hardegg in Trab und die Riegersburger aus dem
Häuschen. Freitagabend und am Samstag probten die Musikanten ihre Rasenshow vor dem Schloss Riegersburg, Sonntagvormittag wurde es ernst. Immer wieder wurden die beiden Marschblöcke in ihre Ausgangsstellung kommandiert und losgeschickt. Und immer wieder fand der Regisseur irgendeine Kleinigkeit, die ihm nicht gefiel: „Danke, sehr gut, aber …!“ Am gelassensten nahm es der Star der Truppe, Sepp Forcher. Er schickte seine Frau um seine Autogrammkarten. Sendetermin der Folge „Vom Waldviertel in die Wachau“ war der 1. Juni im ORF und der 14. Juni 2000 in 3SAT. In May 2000 Sepp
Forcher and his team brought the Grenzlandkapelle Hardegg into
trot and the inhabitantsfrom Riegersburg from the cottage. |
Im Sommer 2001 brachte eine
Veranstaltungsreihe der Organisation Retzer Land Farbe in die Region. Als sichtbares Zeichen für die Veranstaltungsreihe Retzer Land – Feuriges Land wurden die teilnehmenden Gemeinden in feuriges Rot getaucht.
In the summer 2001 an event line of the organization "Retzer
Land" brought color into the area. |
|
|
|
![]() |
In mühsamer Arbeit wurde von Josef Müllner
und seiner Frau ein gut gehender Betrieb aufgebaut.2003 kommt nach der
Betriebsübernahme bei
einem Autounfall der gemeinsame Sohn ums
Leben.Damit geht die Firma den Bach hinunter und wird 2004 von der Familie
Linsbauer übernommen und weitergeführt. In arduous work a company going well was founded by Josef Muellner and his wife. In 2003 the common son comes after the company incorporation at a car accident around the life. With that the company was dedicated to the fall and becomes in 2004 of the family Linsbauer taken over and continued. |
|
|
Die hier gezeigten Bilder von einer Angelobungsfeier des
Österreichischen Bundesheeres in Riegersburg habe ich bei
www.hl1.at geklaut. Ich hoffe, man ist
mir dort nicht böse! Aber die Information, welche Garnison hier diesen festlichen Akt elf Jahre nach der Angelobung anlässlich der Niederösterreichischen Landesausstellung im Jahr 1993 hier vollzogen hat und wann, konnte ich nicht auftreiben. Angeblich waren es Soldaten aus der Kaserne Allentsteig im Waldviertel, die hier Ende Oktober 2004 als Wehrmännern vereidigt wurden. I stole the here shown pictures of an swearing in of
the Austrian Federal Army in Riegersburg at www.hl1.at. I hope, one is
not bad to me there! |
|
Ausnahmsweise ohne Bilder - By way of
exception without pictures Anlässlich des 200. Todestages des
Dichters Friedrich Schiller wird in der Region "Retzer Land" der
Klassiker "Kabale und Liebe" für das TV verfilmt. |
|
In Riegersburg ist die Grenze offen! Wie oft konnte ich mir das anhören: „Geh nicht zu nahe an die Grenze, sonst fangen dich die Böhmen!“ Und jetzt steht da diese Tafel und erlaubt es einfach so, in das ehemalige „Reich des Bösen“ zu gehen.
In Riegersburg the boundary is open! As often I could listen to that: „Don´t go too close to the boundary, otherwise the Bohemians catch you!" and now this board is there and it is allowed simply so to go into the former "Empire of the bad". |
|
Inhaltsverzeichnis |