
Am 10. März 2005 fotografierte ich mit der Kamera
meines Mobiltelefons den Beginn der Grabungsarbeiten im Hof der Schule
BRG 6 in der Marchettigasse 3 im 6. Wiener Gemeindebezirk (Mariahilf).
Wie man erkennen kann, liegt noch Schnee.
On 10th March 2005 I photographed the
beginning of the excavation works with the camera of my mobile telephone
in the yard of the school BRG 6 in the Marchettigasse 3 in the 6th Viennese
municipality district (Mariahilf).
As one can recognize, snow still lies. |

Am 25. März 2005 waren die Arbeiten bereits fortgeschritten,
als bekannt wurde, dass Skelette gefunden worden waren. Gerüchten
zufolge stammen sie aus der Zeit der napoleonischen Kriege.
On 25th March 2005, when it became known that
skeletons had been found, the works had already continued. According to
rumors they come from the time of the Napoleonic wars. |
Diese vier Bilder stammen vom 1. April 2005.
An diesem Tag waren weniger Personen anwesend als am Tag zuvor.
Die Toten, man vermutet ungefähr 200 Personen, sind vermutlich Soldaten
der ehemaligen Gumpendorfer Kaserne (einer Grenadierkaserne, die auch
Schmalzhofkaserne genannt worden war), die zwischen 1780 und 1800 einer
Seuche zum Opfer gefallen sind.
Beim Versuch, etwas über diese Kaserne herauszufinden, nahm ich das
"Historische Lexikon der Stadt Wien" zu Hilfe, aber ganz habe ich die
Geschichte dieser Kaserne nicht durchschaut.
1754 erwarb Kaiserin Maria Theresia ein auf dem Areal eines
Frauenklosters, welches den Türken zum Opfer gefallen war, errichtetes
Palais und machte daraus eine Militärschule, die 1760 zu einer Akademie
erhoben wurde.
Das alte Klostergebäude (Hatten dieses die Türken nicht zerstört?) wurde
zunächst ein Militärspital und auf Anordnung Kaiser Josephs II. vom 13.
Dezember 1785 die oben erwähnte Grenadierkaserne, die bis 1902 bestand.
Doch zur Zeit handelt es sich dabei nur um Vermutungen.
These four pictures come from the 1st April 2005.
On this day less persons were present before than on day.
The dead, one presumes about 200 persons, soldiers of the former "Gumpendorfer
barracks" (some grenadier barracks that had been mentioned also "Schmalzhof-barracks")
that fell between 1780 and 1800 of an epidemic to the sacrifice are
presumably.
During the attempt to find out something over these barracks I took the
"Historical lexicon of Vienna city" as aid, but completely I did not see
through the history of these barracks.
In 1754 empress Maria Theresia acquired a palace constructed on the area
of a convent that had fallen to the Turks to the sacrifice and a
military school that was raised in 1760 to an academy did from that.
The old cloister building (the Turks had not destroyed this?) at first a
military hospital became and on order emperors Josephs II. of the 13th
December 1785 the above-mentioned grenadier barracks that existed to
1902.
However, at this time it is a question in this case only of presumptions. |